Künstliche Intelligenz
Stephan Waltl - microgast

Seit 1999 beschäftige ich mich beruflich mit digitalem Wissensmanagement und der algorithmischen Verarbeitung natürlicher Sprache. Die öffentliche Einführung von ChatGPT im Jahr 2022 und die Verfügbarkeit von unterschiedlichen leistungsstarken Large Language Models (LLMs) markierte einen Wendepunkt in unserer Gesellschaft, wodurch ich meinen Schwerpunkt als Unternehmensberater für Digitalisierung neben dem Bereich der Online Vermarktung verstärkt auf die Anwendung und Weiterentwicklung KI-gestützter Sprachmodelle und die Mediengestaltung mit Hilfe von KI gelegt habe. Inzwischen beschäftige ich mich natürlich auch mit DeepResearch und den unterschiedlichen KI-Agenten und Operatoren.
Diese Seite bietet eine strukturierte Sammlung von Guidelines, Präsentationen, von mir erstellten GPTs und Artefakts, sowie eine Übersicht über die von mir angebotenen Seminare usw.
Präsentationen
Inspiration. Wissen. Anwendung.
Ich aktualisiere diese Sammlung regelmäßig, um neue Erkenntnisse und Entwicklungen aus meiner Beratungspraxis einzubeziehen. Viel Spaß beim Entdecken!
Texte für Impressum & Co.

1
KI Unternehmens Richtlinien
§1 Vereinbarungen kennen und beachten
microgast nutzt Anwendungen und Services auf Basis von künstlicher Intelligenz, insbesondere für Marketing und datengetriebene Optimierung.
Mitarbeitende von microgast dürfen KI-Anwendungen und Services im Rahmen ihrer Tätigkeit nutzen.
Die Registrierung bei KI-Systemen mit der Unternehmens-E-Mail-Adresse ist für geschäftliche Zwecke erlaubt. Dabei gelten folgende interne Meldepflichten: Die Geschäftsführung ist über relevante KI-Nutzungen zu informieren.
Alle Mitarbeitenden sind verpflichtet, sich an gesetzliche und arbeitsrechtliche Vorgaben sowie an diese KI-Guidelines zu halten.
§2 Der Mensch hat im Einsatz der KI das letzte Wort
Die Nutzung und Freigabe von KI-generierten Inhalten erfordert eine sorgfältige menschliche Überprüfung. Mitarbeitende dürfen KI-basierte Inhalte erst übernehmen, wenn eine qualifizierte Person diese auf Richtigkeit, Faktenlage und Kontext geprüft hat.
§3 Geheimhaltungs-verpflichtung beachten
Vertrauliche Informationen über microgast oder Dritte dürfen nicht in KI-Anwendungen eingebracht oder für Trainingszwecke genutzt werden. Im Zweifelsfall ist eine Genehmigung der Geschäftsführung einzuholen.
§4 Umgang mit der Qualität von KI-generierten Inhalten
KI-generierte Inhalte dürfen nur genutzt oder weiterverarbeitet werden, nachdem sie auf ihre Richtigkeit und Verlässlichkeit geprüft wurden.
§5 Kontrolle von KI-generierten Inhalten im Hinblick auf ethische Grundlagen
Alle mit KI erstellten Inhalte müssen auf mögliche Verzerrungen, Vorurteile oder ethische Bedenken geprüft und bei Bedarf korrigiert werden.
§6 Aus- und Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz
Die Mitarbeitenden von microgast sind angehalten, sich regelmäßig im Bereich Künstliche Intelligenz weiterzubilden und erworbenes Wissen verantwortungsvoll in ihren Arbeitsprozessen einzusetzen.
2
Hinweis zur Verwendung von KI-generierten Inhalten
MICROGAST verwendet auf dieser Website, im Blog und auf den diversen Social Media Plattformen neben realen Bildern und Videos auch solche, die von KI-Systemen generiert wurden. Diese KI-generierten Inhalte dienen der Illustration und Veranschaulichung der Inhalte und sollen das Lesevergnügen steigern. Microgast weist darauf hin, dass die dargestellten Personen, Orte und Situationen in den KI-generierten Inhalten nicht real sind und keine reale Person, kein realer Ort oder keine reale Situation darstellen.
Microgast bemüht sich, die Verwendung von KI-generierten Inhalten transparent zu machen und bittet um Verständnis, dass nicht immer eine eindeutige Kennzeichnung möglich ist. Bei Fragen oder Anmerkungen zur Verwendung von KI-generierten Inhalten stehe ich gerne zur Verfügung.
3
Artikel 4 des EU AI Act
"KI-Kompetenz"
Die Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ergreifen Maßnahmen, um nach besten Kräften sicherzustellen, dass ihr Personal und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen.
Dabei sind insbesondere folgende Aspekte zu berücksichtigen:
-
Technische Kenntnisse, Erfahrung und Ausbildung
-
Schulung und kontinuierliche Weiterbildung
-
Kontext des KI-Einsatzes
-
Personen oder Personengruppen, bei denen die KI-Systeme eingesetzt werden sollen
Diese Vorschrift soll gewährleisten, dass alle Beteiligten ein angemessenes Verständnis der eingesetzten KI-Technologien haben, um Risiken zu minimieren und eine verantwortungsvolle Nutzung sicherzustellen.
GPTs & Artefacts
Künstliche Intelligenz wird dann besonders wertvoll, wenn sie gezielt für spezifische Anwendungsfälle angepasst wird. In dieser Rubrik stelle ich von mir erstellte GPTs, Prompt-Vorlagen und weitere KI-Artefakte zur Verfügung, die praktische Unterstützung in verschiedenen Bereichen bieten. Hier eine Auswahl meiner aktuellen öffentlich zugänglichen GPTs. Gerne helfe ich bei der Erstellung eigener GPTs für ihre Bedrüfnisse.
WORKSHOPS & SEMINARE
In der dynamischen Welt der künstlichen Intelligenz ist es entscheidend, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Ich bieten praxisorientierte Seminare die Dich, Deine Mitarbeiter oder ein Unternehmen auf das nächste Level heben.
Gerne verweise ich an dieser Stelle auch auf meinen BLOG, in dem ich regelmäßig das Thema KI behandle.