Provisionsgeschäft ChatGPT Shopping?
- stephanwaltl
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Viele haben sich gefragt: Wie finanziert sich OpenAI eigentlich, wenn doch nur ein Bruchteil der User den Plus-Account nutzt? Das ganze kostet Unsummen an Geld und das ohne wirkliche Einnahmen! OK: da gibt es natürlich potente Investoren die Milliarden über Milliarden an Dollars in die Entwicklung des Unternehmens pumpen, doch Investoren haben es an sich, dass sie irgendwann einen Return of Investment verlangen!
Viele erwarten, dass zeitnah Werbung eingeblendet wird und wie Google oder META mittels CpC oder CpM dann die Kohle sprudelt! Aber das wäre meiner Ansicht nach der sofortige Todesstoss für ChatGPT und CoPilot, Claude oder Deepseek wären werbefrei zur Stelle.
Aber ich denke, das Businessmodell wird eher Richtung CpO/S gehen, denn ein möglicher Weg ist ein Provisionsmodell für Online-Einkäufe oder Buchungen. Das KI-System empfiehlt – und OpenAI verdient mit, wenn man klickt und vor allem kauft.
Ein logischer Schritt. Und ein Geschäftsmodell, das sich skalieren lässt, ohne die User direkt zur Kasse zu bitten.
Und genau das wird jetzt langsam aber sicher global ausgerollt! Wer in ChatGPT nach Produkten sucht, bekommt (derzeit nur außerhalb der EU) ein Shopping-Karussell angezeigt:
Produkte mit Bild, Preis und kurzer Info
Direktlinks zu Shops
Bewertungen und Empfehlungen
Hinweise, warum ein Produkt ausgerechnet für mich passen könnte
Kurzzeitig war die Funktion auch in der EU sichtbar, wurde aber inzwischen wieder deaktiviert. Ein Rollout in Europa dürfte später folgen – wann, ist offen.

Besonders spannend: In Kombination mit der Memory-Funktion (aktuell ebenfalls nur in den USA) erkennt ChatGPT deine Vorlieben. Man bekommt also über die Zeit personalisierte Produktempfehlungen. Das geht weit über Google hinaus. Denn ChatGPT bezieht sich aktiv auf frühere Gespräche und Bewertungen, die zu einem passen.
🛒 Was kommt als Nächstes?
Shopify-Integration ist im Gespräch: Produkte direkt aus dem Chat kaufen?
1-Klick-Kauf innerhalb von ChatGPT?
Einkaufsagenten, die für dich bestellen?
Alles denkbar. Und OpenAI selbst betont: Aktuell ist das Shopping-Feature werbefrei – aber das wird sich zu 100% ändern.
Comments