top of page

Google Ads: Werbung mit politischen Inhalten in der EU

Google sendet seit einigen Wochen eMails an alle Werbetreibenden in Österreich.

Inhalt:


Aufgrund einer EU-Verordnung sind wir (also Google) verpflichtet, Sie zu fragen, ob Ihre Google Ads-Kampagnen Werbung mit politischen Inhalten in der EU enthalten. Sie müssen dies für Ihre neuen und bestehenden Kampagnen angeben.


Was "politische Werbung" ist, erklärt sich hier >> LINK.


Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:

  • Für eine Kampagne angeben - dazu geht man in die Kampagneneinstellungen, scrollt ganz nach unten in die Rubrik "Weitere Einstellungen" und findet dort die Zeile "Werbung mit politischen Inhalten in der EU". Geöffnet kann man den RadioButton auf NEIN stellen.

  • Für mehrere (bestehende) Kampagnen angeben - dazu geht man in die Kampagnenübersicht, wählt dann mit der Checkbox ALLE Kampagnen aus und klickt in der BLAUEN Leiste auf BEARBEITEN. Im unteren Drittel des Menüs gibt es dann den Eintrag: "Einstellungen für die EU bestätigen". Damit kann man dann die Inhalte für alle Kampagnen betreffend politische Werbung mit NEIN bestätigen.

  • Für ein Konto angeben - dazu geht man im Hauptmenü auf das Icon "Abrechnung". Dann "Überprüfung des Werbetreibenden" und dann durchläuft man die die einzelnen Schritte um generell für das gesamte Konto zu bestätigen, dass man nicht vor hat Werbung mit politischen Inhalten zu schalten!


 
 
 

Kommentare


bottom of page